Datenschutz
Stand: Mai 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
​
1. Verantwortlicher
Förderverein "Ein KUNSTHAUS für JENA e.V."
Burgauer Weg 9a
07745 Jena
Deutschland
E-Mail: info@ein-kunsthaus-fuer-jena.de
​
2. Allgemeine Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen wie:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
abgerufene Datei bzw. Seite
-
Browsertyp und Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der Systemsicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
​
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
​
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Aktivitäten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-in. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder per E-Mail an uns widerrufen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zur Verwaltung des Newsletters verwenden wir ggf. externe Anbieter (z. B. Mailchimp, Brevo o. Ä.). In diesem Fall erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
​
5. YouTube-Videos
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Video wird ggf. Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und Cookies von Google gesetzt. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, kann Google den Besuch Ihrem Konto zuordnen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner oder Einbettung mit Zwei-Klick-Lösung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
​
6. Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter ist ebenfalls Google Ireland Limited.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Zudem kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihrem Gerät erlaubt haben.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier.
​
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Beim ersten Besuch der Seite fragen wir Sie per Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies (z. B. für Google Maps, YouTube). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage:
-
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
​
8. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Widerruf von Einwilligungen
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Postfach 900455, 99107 Erfurt
https://www.tlfdi.de
​
9. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Es gilt die jeweilige Datenschutzerklärung des Anbieters.
​
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen der Rechtslage oder des Webauftritts anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
​
11. Cookie-Einwilligung mit Usercentrics (Wix)
Unsere Website verwendet den Cookie-Consent-Manager von Usercentrics, integriert über Wix, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien DSGVO-konform einzuholen.
Anbieter ist:
Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7
80331 München
Deutschland
Website: https://usercentrics.com
Datenschutzerklärung: https://usercentrics.com/privacy-policy
Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebene Einwilligung für den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Beim Aufruf unserer Website wird Ihre Einwilligung erfragt und gespeichert, ggf. zusammen mit Ihrer IP-Adresse, Uhrzeit und technischen Informationen (Consent-Log).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung der Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer datenschutzkonformen Nutzungssteuerung)
Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer der Website oder beim erneuten Aufruf des Cookie-Banners ändern.